Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

SKU: MJ2005

Ein bedeutendes Bruststück aus persischem Augenachat, Partherzeit, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr

PRICE ON REQUEST


This object qualifies for free and fast worldwide shipping.

Dieses außergewöhnliche Bruststück wurde höchstwahrscheinlich direkt auf der Brust getragen, um die Macht, den Reichtum und die Göttlichkeit seines alten Besitzers zu demonstrieren. Es weist auf einen hohen gesellschaftlichen Status hin und demonstriert deutlich die anspruchsvollen Fähigkeiten der Kunsthandwerker im kosmopolitischen Partherreich. Der Brustkorb hat eine abgerundete Form und weist in der Mitte einen markanten Augenachat auf, der, so glaubte man, mit schützenden Kräften ausgestattet ist, um den bösen Blick abzuwehren und den Träger vor Krankheit und Tod zu schützen. Dieser Achat wurde in der Mitte sorgfältig gebohrt, und ein kleiner Goldstift verläuft aufwendig über die gesamte Länge des Steins, um ihn in eine schwere, hochkarätige Goldfassung zu setzen. Die Lünette ist fein mit Körnung umrandet und mit fünf tropfenförmigen Cabochon-Granaten, fünf abgerundeten Cabochon-Granaten und einem roten Glas-Cabochon verziert, wobei letzterer in der Antike zweifellos ein Ersatz für einen verlorenen Granat war. Zwischen diesen Edelsteinen sind elf erhabene Goldbuckel geschickt angeordnet, alle mit einer Körnung an der Basis. Zur Befestigung befinden sich auf der Rückseite zwei Aufhängeschlaufen.

Die Form des Brustkorbs und die Art der Intarsien sind charakteristisch für parthischen Schmuck, wobei solche Objekte meist aus der Zeit zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert stammen. Ein weniger aufwändiges Exemplar als Teil einer Halskette finden Sie im British Museum, Objekt #W_1965-0215-1, https://www.britishmuseum.org/collection/object/W_1965-0215-1.

Zustand : Das Brustbein ist intakt und insgesamt in ausgezeichnetem Zustand. Eine der Granateinlagen wurde in der Antike durch Glas ersetzt und zwei kleine Chips am zentralen Achat wurden fachmännisch restauriert. Ein großes, einzigartiges und wirklich atemberaubendes Exemplar.

Abmessungen : Länge: 2 3/4 Zoll (7,2 cm), Breite: 2 5/8 Zoll (6,6 cm)

Provenienz : Australische Privatsammlung, Anfang der 1960er Jahre vom Londoner Handel erworben, danach durch Abstammung, danach Privatsammlung in Virginia.
Ein bedeutendes Bruststück aus persischem Augenachat, Partherzeit, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr
Ein bedeutendes Bruststück aus persischem Augenachat, Partherzeit, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr Angebot0 USD
How can we help you?
At Sands of Time, humans answer your phone calls and reply to your messages so don't be shy about contacting us. We look forward to hearing from you!
mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.3.7 mgctlbxL$C