
Ein Paar römische Siliqua aus Silber von Julian II., ca. 360 - 363 n. Chr. als Ohrringe gefasst
RJ1811
Aula-Minze. Ein Paar Siliquas von Julian II., die Vorderseite zeigt eine mit Perlendiademen geschmückte, drapierte und gepanzerte Büste von Julian II. blickt nach rechts, DN FL CL IVLI nach links, ANVS PF AVG auf der rechten Seite, die Rückseite zeigt VOT/X/MVLT/XX in vier Zeilen, umgeben von einem Kranz. Eingefasst in zarte goldene Ohrringe mit gedrehter Seilverzierung.
Jullian II., auch als Julian der Abtrünnige bekannt, war von 361 bis 363 römischer Kaiser und ein bedeutender griechischer Philosoph und Autor. Als Mitglied der konstantinischen Dynastie wurde Julian im Jahr 355 auf Befehl von Constantius II. Kaiser über die westlichen Provinzen und führte erfolgreich einen Feldzug gegen die Alamannen und Franken. Ein Mann von ungewöhnlich komplexem Charakter: Er war „der Militärbefehlshaber, der Theosoph, der Sozialreformer und der Mann der Literaten“. Er war der letzte nichtchristliche Herrscher des Römischen Reiches und glaubte, dass es notwendig sei, die alten römischen Werte und Traditionen des Reiches wiederherzustellen, um es vor der Auflösung zu bewahren. Er beseitigte die kopflastige Staatsbürokratie und versuchte, traditionelle römische Religionspraktiken auf Kosten des Christentums wiederzubeleben. Julian verbot den Christen auch, klassische Texte zu lehren und zu lernen. Seine Ablehnung des Christentums, das ihm in seiner Jugend aufgezwungen wurde, und seine Förderung des neuplatonischen Hellenismus an dessen Stelle führten dazu, dass die Kirche ihn als Julian den Abtrünnigen in Erinnerung hielt.
Abmessungen: Durchmesser: 3/4 Zoll (1,9 cm), Gewicht: 4,1 g
Zustand: Intakt und in sehr gutem Zustand, extra fein.
Provenienz: Ex. Privatsammlung von SH, Bundesstaat Washington
Wir versenden von Dienstag bis Freitag mit FedEx oder UPS und in der Regel noch am selben Tag, wenn Ihre Bestellung vor 14 Uhr eingeht. Innerhalb der kontinentalen USA sind Verpackung, Versand und Versicherung kostenlos. Je nach Größe und Zielort beträgt die Lieferzeit zwischen einem und fünf Werktagen.
Für Sendungen ins Ausland berechnen wir eine kleine Pauschale, die Verpackung, Vorbereitung aller Zollpapiere, Versicherung und Transportgebühren gemäß allen US-amerikanischen und internationalen Zollbestimmungen umfasst. Sendungen ins Ausland werden entweder mit USPS Priority Mail oder FedEx verschickt. Kontaktieren Sie uns jedoch, wenn Sie eine Versandart bevorzugen. Internationale Kunden sind für alle Zölle und Steuern verantwortlich.