A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE
A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE
A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE
A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE
A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE
A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE
A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE

A fine Islamic Glass Beaker, Mamluk Period, ca. 13th - 14th century CE

MG2502

Normaler Preis2,500 USD
/
  • Dieses Objekt ist für den kostenlosen Versand in die USA und für den internationalen Versand gegen eine Pauschalgebühr von 60 $ qualifiziert.

This elegant hand-blown beaker features a conical body tapering to a thickened base, where a double layer of glass forms a distinctive “doughnut” ring. The glass exhibits a subtle yellow-green hue and retains iridescent weathering typical of excavated Islamic glass. On this example, there are still trace remains of a band of rectangles, and there is faint evidence of finer decoration that can be seen under magnification.

Glass beakers of this type were characteristic of Islamic glass production during the Ayyubid and Mamluk periods, particularly from Syrian and later Egyptian workshops. The technique of enameling and gilding—introduced in the 12th century—reached its zenith during the 13th century under Mamluk rule. Colored opaque enamels and gold were applied to the surface in intricate floral, vegetal, and Arabic calligraphic designs, then fired in a kiln to fuse the decoration.

Though often compared to contemporary Venetian glass, Islamic enameled glass is distinguished by its iconography and technical approach. The widespread archaeological recovery of similar fragments suggests these vessels were not exclusive to elite patrons but produced for broader commercial markets.  Such beakers were primarily used as drinking vessels, likely for wine and water, as indicated in period literature and visual depictions. The uniformity in decoration, color, and form among surviving examples has led to the hypothesis that these were produced in nested sets for storage and transport, rather than being differentiated by function, as is the case with modern glassware.

Reference: Yale Museum of Fine Arts Glass Collection 263, Ancient Glass in the Israel Museum - The Eliahu Dobkin Collection #228 

Medium: Glass

Dimensions: Height: 4 5/8 inches (11.74 cm)

Condition: Intact

Provenance: Private American collection, acquired from the New York art market; thereafter in a private Florida collection.

Sands of Time bietet eine lebenslange, bedingungslose Garantie für Authentizität und Herkunft. Jedem Objekt, das Sie bei uns kaufen, liegt ein Echtheitszertifikat bei, aus dem Kultur, Herkunft und Alter hervorgehen.

Darüber hinaus führen wir eine sorgfältige Prüfung durch, um sicherzustellen, dass der Gegenstand nach unserem besten Wissen nicht illegal aus einer Ausgrabung, einem Baudenkmal, einer öffentlichen Einrichtung oder einem Privatgrundstück stammt. Wo immer möglich, wird auf bestehende Sammlungen oder Veröffentlichungen verwiesen.Wo immer möglich, wird auf bestehende Sammlungen oder Veröffentlichungen verwiesen.

Wir versenden dienstags bis freitags mit FedEx und in der Regel noch am selben Tag, wenn Ihre Bestellung vor 14:00 Uhr eingeht. Innerhalb der kontinentalen USA sind Verpackung, Versand und Versicherung kostenlos. Je nach Größe und Zielort betragen die Lieferzeiten zwischen einem und fünf Werktagen.

Für Auslandssendungen berechnen wir eine geringe Pauschalgebühr, die Verpackung, Vorbereitung aller Zollpapiere, Versicherung und Spediteurgebühren gemäß allen US-amerikanischen und internationalen Zollbestimmungen umfasst. Sendungen ins Ausland werden entweder mit USPS Priority Mail oder FedEx verschickt, kontaktieren Sie uns jedoch, wenn Sie eine Versandpräferenz haben. Internationale Kunden sind für alle Zölle und Steuern verantwortlich.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Sie können auch mögen

Besuchen Sie unsere Galerie

Alle Artikel auf dieser Website können nach Vereinbarung an unserem Standort in Washington, DC besichtigt werden

Dienstag – Freitag von 11 – 17 Uhr.

Telefon: 202 342 0518

Richtungen